Sorgen um Linkshänder
„Hoffentlich kommt er da heil raus“, schickt Khalid Khan ein
Stoßgebet gen Himmel und meint damit Dennis Mosemann. Der Neuzugang aus Aachen,
der den Kader des TV Korschenbroich ab Mitte Dezember verstärken soll, hält sich
derzeit aus beruflichen Gründen in Bangkok auf.
Die Nachrichten über die gewalttätigen Demonstrationen in der thailändischen
Hauptstadt verfolgt Khan daher mit besonderem Interesse. Doch der
Korschenbroicher Alltag heißt nun einmal Handball-Regionalliga und da steht am
Samstag (18.30 Uhr) das Lokalduell gegen Bayer Uerdingen auf dem Programm.
„Ein Spiel wie jedes andere“ wie es in der offiziellen Vorschau des Vereins
heißt, ist die Partie aber beileibe nicht. Vor allem nicht für Fabian Bednarzik:
Der Rückraumspieler pendelte in den vergangenen Monaten zwischen den beiden
Klubs, war in der vergangenen Korschenbroicher Zweitliga-Saison sogar per
Zweitspielrecht an die Nachbarn aus Krefeld ausgeliehen.
„Natürlich ist das für mich ein besonderes Spiel, da ich ja aus Krefeld komme“,
sagt Bednarzik. Seine eigene Situation sieht er durchwachsen: „Die Konkurrenz im
Team ist groß und gut. Da ist es nicht so einfach, seine Spielanteile zu
bekommen. Aber das Wichtigste ist, dass wir zusammen Erfolg haben. Ich werde
mich im Training weiterhin anbieten und versuchen mein Bestes zu geben.“

Droht lange auszufallen: Mathias Deppisch, Rechtsaußen des TV Korschenbroich.
Foto: T. Käufer
Vor dem Spiel gegen Uerdingen erreichte Khan zudem eine Hiobsbotschaft:
Rechtsaußen Mathias Deppisch wird wohl lange ausfallen. „Wahrscheinlich wird er
in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen“, befürchtet der TVK-Coach.
Eine genaue Diagnose der Rückenverletzung steht zwar noch aus, doch Khan rechnet
mit einem langfristigen Ausfall des Stammspielers und Leistungsträgers. Für ihn
wird wie zuletzt in Gladbeck Christopher Bath auf die Rechtsaußenposition
rücken.
Der habe dort seine Sache „ganz ausgezeichnet“ gemacht, wie Khan im Rückblick
urteilt. Auch der Einsatz von Kreisläufer Jörn Ilper ist noch ungewiss, den
Routinier plagt ein schmerzhaftes Zipperlein am Bein.
Das Nachbarschaftsduell ist zudem auch das direkte Duell der beiden Toptorjäger
der Liga. Korschenbroichs David Breuer (106) und Uerdingens Thomas Pannen (104)
führen die Torschützenliste der Regionalliga unangefochten an.
„Deswegen müssen wir besonders aufpassen“, so Khan. „Bayer hat eine stark
besetzte Mannschaft. Neben Pannen und Jörg Förderer gibt es noch eine weitere
Reihe hochkarätiger Spieler. Da müssen wir auf der Hut sein.“
Trainer auf der Tribüne
Auch für den Trainer ist die Partie etwas Besonderes: Der TVK-Coach muss in der
Waldsporthalle seinen zweiten Teil der Rot-Sperre absitzen. Für Khan wird wie
schon in Gladbeck Carsten Hirschfelder die Rolle des Chefs auf der Bank des
verlustpunktfreien Regionalliga-Spitzenreiters übernehmen. Hirschfelder weilte
daher eigens als Beobachter beim Abschlusstraining.